Theorietraining 2023

WISSEN VERNETZEN

Lerne Zusammenhänge statt Einzelfakten!

Verbinde im Abi-Training Theorien miteinander. So lernst du nicht nur Fachbegriffe, sondern bekommst einen umfassenden Überblick über Zusammenhänge.      

AKTIV LERNEN

Nutze die Chance, dich (inter-)aktiv mit Prüfungsinhalten auseinanderzusetzen, statt sie nur für dich zu wiederholen.

SELBSTVERTRAUEN STÄRKEN

Vertiefe dein Wissen und gehe selbstbewusster in die Prüfung. 

💡 Das erwartet dich

In einer Gruppe von Lernenden betrachten wir pro Zoom-Treffen jeweils eine Theorie.

Als erfahrener Lehrer führe ich durch die wichtigsten Elemente jeder Theorie. Ausgehend von Fragen arbeiten wir uns so immer tiefer in die Thematik ein.

Du hast dabei die volle Wahl: Beteilige dich aktiv oder höre einfach nur zu.

🧭 Ablauf

Wähle deine Lieblingsthemen und schicke deine Anmeldung ab


Du erhältst eine Email mit einer persönlichen Einladung. Diese enthält einen persönlichen Teilnahmelink und letzte Hinweise zur Teilnahme.


Am Tag des Coachings klickst du auf den Teilnahmelink und bist dabei. Es steht dir völlig frei, dein Kamerabild zu zeigen oder nicht.


Fertig!

🪝 Wo ist der Haken?

Jeder Schüler verdient unabhängig von seiner finanziellen, schulischen, familiären oder sozialen Situation die beste Vorbereitung auf das Abitur.


Ich möchte mit meinen Videos und diesem Coaching dazu und zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen – gerade in Corona-Zeiten. 

Du gehst mit der Teilnahme keine Verpflichtungen ein. Wenn du unsicher bist, schreib mich doch einfach an.

Rechtlicher Disclaimer:  Die Trainings-Stunden dienen der Wiederholung und Vertiefung von Themengebieten. Sie bilden keine Abiturprüfungen nach, verraten keine Prüfungsfragen und geben keine Auskunft über erwartbare Abiturfragen oder -themen. Und Notengarantien findest du auf irgendwelchen zwielichtigen Seiten – aber hier nicht. Wir lernen, üben und denken kritisch nach. Das ist alles 🙂

Themen und Termine 2023

💭 Piaget

26. März, ca.19 Uhr 

👍🏼👎🏼 Kohlberg + Korczak

2. April, ca. 19 Uhr 

🥊  Heitmeyer + 📝 Aufgabe 2

6. April, ca. 19 Uhr

🎓 Klafki und 🏫 Fend

 9. April, ca. 19 Uhr 

😶‍🌫️ Aufgabe 3

13. April, ca. 19 Uhr 

🎭 Mead + 👨‍👩‍👦 Erikson

16. April, ca. 19 Uhr 

⏱️ Abi-Countdown

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das sagen die Teilnehmer

Hilfe! Was für eine Rückmeldung!
Letztes Schuljahr waren die Plätze echt viel zu schnell weg (>300!). 

🚀 UND AUCH DIESES JAHR SIND WIR AUSGEBUCHT.